USA >> SPORT IN DEN USA >>
American Football ist als populärster Sport der USA ein wichtiger Teil der amerikanischen Sportkultur. Insgesamt treten 32 American Football Manschaften in der US-amerikanischen Profiliga, der National Football League (NFL), gegeneinander an. Die NFL setzt sich aus der American Football Conference (AFC) und der National Football Conference (NFC) zusammen. Beide bestehen wiederum aus vier Divisionen (North East, South, West) von welcher jeder vier Teams zugeteilt werden. Die Hauptsaison endet mit den Playoffs, aus denen zwei Teams hervorgehen, die sich im Finalspiel, dem Superbowl, gegenüberstehen. Einem Event welches auch immer mehr deutsche Zuschauer erfreut. Neben der Profiliga spielen auch der College Football eine wichtige Rolle.
Das Spiel entwickelte sich im 19. Jahrhundert aus den beiden Sportarten Fußball und Rugby, welche von englischen Einwanderern nach Nordamerika gebracht wurden. Beide Sportarten wurden an amerikanischen Hochschulen gespielt und manchmal verschmolzen die Regeln der beiden Spiele. Das allererste American Football Spiel fand am 6. November 1869 zwischen der Rutgers Universität (New Jersey) und der Princeton Universität (New Jersey) statt. Dieses Spiel hatte jedoch noch wenig Gemeinsamkeiten mit dem heutigen American Football..
Heute dauert ein Spiel in der Regel zweieinhalb Stunden mit einer aktiven Spielzeit von 60 Minuten, welche in vier Viertel und einer dazwischen liegenden Halbzeit aufgeteilt ist. Die aktive Spielzeit wird während den einzelnen Spielzügen pausiert, so dass sich ein Football Spiel in die oben angegebene Länge zieht.
DIE SPIELREGELN
DIE SPIELER
OFFENSE
QB: Quaterback
HB: Halfback (Running Back)
WR: Wide Receiver
TE: Tight End
C: Center
LT: Left Tackle
LG: Left Guard
RG: Right Guard
RT: Right Tackle
DEFENSE
LB: Linebacker
T: Tackle
NT: Nose Tackle
E: Defensive End
CB: Cornerback
S: Safetly
Der Quaterback ist der Captain der Offense. Oft sagt er komplette Spielzüge an.
Wide Receiver laufen Passrouten und fangen die Pässe des Quaterbacks.
Die Guards stellen sich rechts und links des Centers auf und bilden mit ihm eine Angriffslinie (Offensive Line). Sie blocken auch gegnerische Spieler für den Running Back.
DIE SPIELFELD
American Football wird auf einem 300 feet (91.4 m) langen und 160 feet (48.8 m) breiten Spielfeld gespielt, das mit natürlichen oder künstlichen Rasen ausgelegt ist. Zusätzlich fügen sich zwei Endzonen (end zones) an beiden Enden des Spielfeldes an. Das Spielfeld ist in 10 yard (9.1 m) Segmente (sogenannte goal lines) aufgeteilt. In den Endzonen befinden sich die "Feldtore" (ca. 40 yards breite stimmgabelförmige Öffnungen. dt. 36m).
VATER DES AMERICAN FOOTBALLS
Erst der American Football Pionier Walter Camp prägte durch zahlreiche Regeländerungen ab dem Jahr 1876 das Gesicht des American Football. Die Sportart entspringt dem britischen Rugby, welches damals zwischen den beiden Universitäten Yale und Harvard gespielt wurde. Walter, Student an der Yale Universität, spielte für das Rugby Team und veränderte im Laufe der Zeit die Regeln, sodass eine neue Sportart ins Leben gerufen wurde - American Football. Unter anderem sahen seine Regeln 11 Spieler pro Mannschaft vor und ein neues Punktesystem. Camp war ein begabter Athlet und modifizierte sein Regelwerk, als er Trainer des Football Teams an der Yale Universität wurde. Walter spielte bis zu seinem Hochschulabschluss im Jahr 1882 selbst aktiv American Football. Aufgrund von 18 tödlichen Unglücken im Jahr 1905, veranlasste der damalige Präsident Theodore Roosevelt eine Regeländerung im American Football um den Sport sicherer zu machen.
1920 wurde die American Professional Football Association, aus der 1922 die National Football League (NFL) hervorging.
1966 fand der erste Superbowl statt der heute ein nationales Sportevent der Superlative ist.