USA >> POLITISCHES SYSTEM >> DIE AMERIKANISCHE VERFASSUNG
■ VERWANDTE ARTIKEL:
"We the people are the rightful masters of both Congress and the courts, not to overthrow the Constitution
but to overthrow the men who would pervert the Constitution"
-ABRAHAM LINCOLN-
Die amerikanische Verfassung wurde in der jungen Republik ratifiziert. Sie ist an die Konföderationsartikel "The Articles of Confederation" angelehnt, dem Vorläufer Dokument, welches jedoch kein funktionierendes Regierungssystem ermöglichte, da der Fokus auf die einzelnen Bundesstaaten gelegt wurde und nicht auf die nationale Einheit. Die amerikanische Verfassung beinhaltet unter anderem die "Bill of Rights", das sind die ersten zehn Zusatzartikel, welche als Grundrechtekatalog eines jeden US-Bürgers verstanden werden:
Redefreiheit, Pressefreiheit, freie Ausübung der Religion, Versammlungsfreiheit sowie das Petitionsrecht.
Das Recht Waffen zu besitzen um den einzelnen Bundesstaat zu schützen.
Recht auf Privatssphäre. Dies gilt insbesondere in Bezug auf die Vorkomnisse der prärevolutionären Zeit, in welcher britische Soldaten amerikanische Privathaushalte besetzten.
Schutz vor willkürlicher Untersuchung.
Aussageverweigerungsrecht.
Eine Verurteilung darf nur über das Gericht erfolgen. Jeder U.S. Bürger hat das Recht auf einen Anwalt.
Zivilrechtliche Belange dürfen nur vor Gericht entschieden werden.
Schutz vor ungerechtfertigter/ unangemessener Bestrafung.
Die Aufzählung bestimmter Rechte in der Verfassung darf nicht in der Art und Weise ausgelegt werden, dass durch sie andere Rechte, welche dem Volk vorbehalten sind, versagt oder eingeschränkt werden.
Jede Gewalt welche nicht ausdrücklich auf die Regierung der Vereinigten Staaten übertragen wurde gehört den Bundesstaaten.
Die Verfassung besteht aus insgesamt 27 Zusatzartikeln, sogenannten "Amendments".
Ein Amendment ist eine Veränderung oder eine Ergänzung der Verfassung.