USA >> LAND UND LEUTE >> ERSTE US-FLAGGE
FLAG-AND-FLAG.COM
ERSTE US-FLAGGE
DER 13-STERNE BANNER
Der 13 Sterne Banner gilt als erste offizielle Flagge der Vereinigten Staaten von Amerika. Diesen gesetzlichen Status bekam der 13 Sterne Banner durch den Kongress am 14. Juni 1777. Das Design der Flagge geht vermutlich auf den Kongressabgeordneten Francis Hopkinson zurück. Die 13 roten Streifen repräsentieren die 13 Gründungskolonien der USA, welche im folgenden nach der Ratifizierung der U.S. amerikanischen Verfassung gelistet sind:
Kolonie (US-Bundesstaat)
|
Ratifizierung der US-Verfassung |
|
1. | Delaware | 7. Dezember 1787 |
2. |
Pennsylvania |
12. Dezember 1787 |
3. |
New Jersey | 18. Dezember 1787 |
4. |
Georgia | 2. Januar 1788 |
5. |
Connecticut | 9. Januar 1788 |
6. |
Massachusetts | 6. Februar 1788 |
7. |
Maryland | 28. April 1788 |
8. |
South Carolina | 23. May 1788 |
9. |
New Hampshire | 21. Juni 1788 |
10. |
Virginia | 25. Juni 1788 |
11. |
New York | 25. Juli 1788 |
12. |
North Carolina | 21. November 1789 |
13. |
Rhode Island | 29. Mai 1790 |
Aus diesem Design entspringen alle Flaggen, welche die Vereinigten Staaten bis zum heutigen Tag repräsentieren. Offizielle Sternenbanner waren unter anderem der 15 Sterne Banner, der 20 - 38 Sterne Banner, der 43 - 46 Sterne Banner sowie der 48 - 50 Sterne Banner.